Covid-19 gefährdet auch unseren Lauftreff!

Im Zuge auch unsere sozialen Verantwortung werden wir unseren Lauftreff bis zu den Osterferien aussetzen. Sobald es wieder Neuigkeiten gibt, werden wir an dieser Stelle wieder informieren. 

Nach über 10 Jahren, muss unser Lauftreff zum ersten mal ausfallen! Sehr sehr schade, aber ungewöhnliche Umstände, benötigen ungewöhnliche Entscheidungen!!! Leider!!!

Bleibt alle gesund!!!

 

46. Sparkassen Winterlaufserie Hamm 3/3 – Halbmarathon

Am Sonntag, den 23.02.2020 fand das krönende Finale der 46. Winterlaufserie in Hamm statt.
Der Abschluss der Trilogie bestehend aus 10km - 15km und 21,0975km-Läufen wurde unter erneutem Sturm, Wind, Regen und Matsch ausgetragen und entpuppte sich als „Pfützenschlacht“. Sturmtief „Yulia“ brachte die Athleten den Lauftreffs jedoch nicht zur Kapitulation. Im Gegenteil, Sie liefen unter Höchstform auf und waren mit einer siebenköpfigen Truppe vor Ort. Der Streckenkurs der Halbmarathondistanz wurde mal wieder, wie in Hamm leidergottes üblich, aufgrund von baubedingten Maßnahmen geändert. So ging es auf einen Wendekurs, welcher am Kanal, an den Salinen und im Kurpark Hamm verlief. Während die Kilometer 1-12 mit angenehmen Rückenwind absolviert werden konnten, entpuppte sich die zweite Hälfte von Kilometer 13-21 als wahre Windschlacht. Andreas Koch AK M45 finishte an diesem Tag als schnellster Lauftreffathlet in 01:26:04min. In der Gesamtserie wurde er damit 4. Platz in der Altersklasse! Zehn Minuten später erreichte die schnellste Frau Lüdinghausens Lena Markfort an diesen Tag die Ziellinie im Jahnstadion nach 01:36:01min. Damit wurde Sie mit dem 5. Altersklassenplatz belohnt unter allen Frauen von 20 bis 30 Jahren! Außerdem lief Sie eine Persönliche Bestleistung. Die Rolle des Zugpferdes an diesem Tag spielte der Läufer Linus Nibbenhagen AK M für Lena Markfort. Vor dem Rennen wurde spontan eine gemeinsame Renntaktik überlegt. So lief Linus ebenfalls nach 01:36:01min ins Ziel ein. Dicht gefolgt wurden die beiden vom erfahrenen Halbmarathonie und „bald“ Debütant eines 100km Laufes Christoph Schlütermann AK M55 und Jungspund Lukas Ortmann AK M. Sie joggten nach 01:40:50min ins wohlverdiente Ziel ein. Magnus Nibbenhagen AK M50, welcher ebenfalls alle drei Läufe absolviert hatte und erst seinen 2. Halbmarathon-Wettkampf bestritt, absolvierte die anspruchsvolle Strecke in 01:44:38 min. Das ist ein Kilometerschnitt von unter 5:00min. Das Feld des Lauftreffs Lüdinghausens komplementierte der Läufer Sascha Köcher AK M45 in 01:58:18min. Im Anschluss an den finalen Lauf, feierte die Gruppe die Athleten ausgiebigst. Insgesamt 1411 aktive Läuferinnen und Läufer vermeldet der Veranstalter Hamm in diesem Jahr. Einen Zuwachs von über 8% zum Vorjahr. Von diesen Läuferinnen und Läufer nahmen immerhin 513 an der gesamten Serie teil. Nach de Urkundenübergabe, zahlreichen Fotos, Bratwurst, Erfrischungsgetränk und zahlreichen Pläuschchen, ging es für die LH-Athleten auf den Heimweg. Ein großer Dank gilt dem Veranstalter OSC Hamm. Wir kommen im nächsten Jahr wieder.

 

 

27. Marathon Bad Salzuflen

Zwei Altersklassensiege feierten Läufer vom Lauftreff Lüdinghausen beim Marathon in Bad Salzuflen am Samstag. Das Wetter war zwar für die Teilnehmer ideal, doch der schwierige Rundkurs, auf dem rund 800 Höhenmeter zu absolvieren waren, verlangte nach dem Regen in den Vortagen den Athleten alles ab. Guido Steiner, der sich mit diesem Lauf auf ein Mountainbike-Rennen im Juli in Österreich vorbereitet, absolvierte nach 17 Jahren erstmals wieder die Marathonstrecke, und das mit einem großen Erfolg. Nach 3:23:34 Stunden erreichte er das Ziel als Sieger der AK M 50 und Zehnter im Gesamtklassement. Karl Berndstrotmann nahm den Marathon als Training für ein 100 KM-Lauf am 9. Mai im Bergischen Land und für den 24-Stunden-Lauf am 20. Juni in Delmenhorst. Für ihn wurden 3:56:33 Stunden gestoppt. Damit gewann er die AK M 60 und wurde 27. im Feld der über 180 Teilnehmer. 

46. Sparkassen Winterlaufserie Hamm; Teil 2/3

Am Sonntag, den 09.02.2020 fand der zweite Wettkampf der 46. Sparkassen Winterlaufserie Hamm über die 15000m Distanz statt. Trotz des angekündigten Sturmtiefs „Sabine“ mit bis zu 120km/h Windböen, machten sich viele hochmotivierte Lauftreffathleten auf die erneute Reise in die Kreisstadt Hamm zum Rennen mit weit über 800 Starterinnen und Startern. Der Start an diesem Tag, im Gegensatz zu 11:00 Uhr vor noch zwei Wochen, wurde auf 10:00 Uhr vorverlegt. Die Strecke, eine Erweiterung der 10km Strecke am Kanal, enthielt schwere Streckenabschnitte. Unteranderem viele Spitzkehren, enge und windanfällige Passagen. Die ersten 7,5km bis zum Wendepunkt waren vom Rückenwind geprägt, währenddessen die zweiten 7,5km gegen den Wind zu absolvieren waren. Vom Lauftreff Lüdinghausen finishte an diesem Tag der Serienteilnehmer Andreas Koch AK M45 als Schnellster in unglaublichen 59:49 min. Das bedeutet einen Kilometer-Schnitt von 3:59 Minuten! Im Anschluss rannte Jürgen Bathen AK M50, der sich lediglich für den 15km-Lauf angemeldet hat, nach 66:01 min ins Ziel im Jahnstadion. Schnellste Frau vom Lauftreff wurde an diesem Tag Lena Markfort AK W, nachdem Sie die Distanz nach 66:27 min absolvierte. Danach lief Linus Nibbenhagen AK M, mit Problemen an diesem Tag, über die Ziellinie nach 68:06 min. Dicht gefolgt vom Seppenrader Laufgestein Christoph Schlütermann AK M55, der nach 69:05min glücklich finishte. Magnus Nibbenhagen AK M50, Serienteilnehmer, joggte in 70:10 min ins Ziel. Zwei Tage vor dem Event hatte sich der Lauftreffler Daniel Vosberg ebenfalls zur Teilnahme überreden lassen. Er bewältigte die Strecke in 90:14 min. Im Anschluss an den Lauf gab es nach einer heißen Dusche, ein hopfenhaltiges Kaltgetränk sowie eine Bratwurst. In zwei Wochen findet das finale Event, der Halbmarathon mit 21,195km an. Viel Erfolg, Bericht folgt.