Lauf um den Halterner Stausee 2023

Jahresauftakt 2023 – Am Samstag, dem 21.01.2023 um 13:00 Uhr hieß es wieder: „3, 2, 1, Start!“ beim, für viele Läufer*innen, ersten Wettkampf im Jahr 2023 in Halten am See. Trotz zweijähriger pandemiebedingter Pause, umfasste der traditionelle Stauseelauf bereits wieder ein Teilnehmerfeld aus über 400 Starterinnen und Startern. Der Start- und Zielbereich des 10.000 Meter Laufes war nicht wie sonst am Parkplatz gegenüber dem Fußballplatz von Haltern, sondern aufgrund von Umplanungen sowie neuer amtlich vermessener Strecke wurde dieser Bereich zur Partylokation „Stadtmühle“ verlegt. Die Startnummern und Chipvergabe in Club selbst, welcher tagsüber für die Laufveranstaltung zur Abwicklung und zum Aufwärmen, bei +-0 Grad Außentemperatur stand, verlief einwandfrei. Die Strecke rund um den Stausee, war weitestgehend flach, breit und mit überwiegenden Schotterpassagen ausgestattet. Da der Boden im Dauerfrost stand, war mit Schlamm- und Rutschgefahr nicht zu rechnen. Vom Lauftreff Lüdinghausen machten sich zum Jahresdebüt der Wettkampfszene 13 Läuferinnen und Läufer sowie mehrere Lauftreffinterne als auch –externe Zuschauer auf und an die Wettkampfstrecke. Insgesamt 424 Finisherinnen und Finisher zählte der 10 km Lauf. Platz 6 in der Gesamtwertung wurde Linus Nibbenhagen in einer Zielzeit von 36:31 min (netto). Marcel Tüns rannte erneut eine neue persönliche Bestzeit, er lief die Seerunde in 38:08 min. Schnelleste Frau des Lauftreffs und dritte Frau in der Gesamtwertung wurde Lena Markfort in 41:53 min. Thomas Holtman konnte an seine starken Vorjahresleitungen unmiuttelbar anknüpfen, er erreichte die Ziellinie in 44:44 min. Schnapszahl – mit der Folge einer Freigetränkerunde. Lisa Schnieder, erstmals laufend unter dem Verein Lauftreff Lüdinghausen, finishte in einer starken 45:44er min Zielzeit. Dicht gefolgt von Magnus Nibbenhagen, welcher zum Saisonauftakt eine 45:45 min Zeit auf den Schotteruntergrund zauberte. Kerstin Niehoff lief die Seerunde nach 46:24 min ins Ziel am Seeufer. Nach 48:05 folgte ihr Olaf Schlösser in den Zielkanal. Lokalmatador Torsten Koch lief in seinem Heimrennen eine 48:31er min Zeit. Silvia Rusche, die nach langer Pause auf der „Kurzdistanz“ am Start war, wo Sie doch sonst (Ulatra-)Marathons läuft, erreichte das Ziel nach 52:28 min. Der Seppenrader Matthias Stobbe sicherte sich nach 53:04 min einen souveränen 204. Platz in der Gesamtwertung. Martin Focks lief eine 54:05er min Zeit und war sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis. Für die Läuferin Silvia Lautenschläger sprang eine unfassbar schnelle Zielzeit raus. So hatte Sie sich vorgenommen um die 60 min zu laufen, finishte aber schon nach einer sehr schnellen 56:38 min Zeit. (Link zur Veranstaltung und den Ergebnissen: https://www.spiridon-haltern.de/) Ein Dank gilt allen Zuschauen, Anfeuerern und Motivationsmacherinnen und -machern am Streckenrand sowie besonders den mitgereisten Lauftreffunterstützern Coach Ecki, Andreas Koch (verletzungsbedingter Ausfall), Thomas Schnieder und der Familie von Marcel Tüns. Danke für euren Support! Im Anschluss an den Lauf gab es neben heißen Getränken und einem Wurstverkauf eine zügig ausgetragene Siegerehrung inkl. der Urkundenausgabe mit Sachpreisen für die Gewinnerinnen und Gewinner in der Gesamt- und Altersklassenwertung. Fazit: Top! Wir kommen 2024 wieder. Vielen Dank an den Veranstalter Spiridon Haltern. 

2023 Lauf Haltern

Silvesterlauf 2022 🏃🏼‍♂️🏃🏼🏃🏼‍♀️

Nach dem erfolgreichen Laufjahr 2022 beendet der Lauftreff Lüdinghausen das Jahr mit dem alljährlich stattfindenden Silvesterlauf. Herzlichen Dank fürs erscheinen und mitlaufen! Für 2023 wünschen wir euch alles Gute, steht’s viel Gesundheit und eine verletzungsfreie und Wettkampfreiche Zeit! Wir freuen uns, euch bald wieder begrüßen zu dürfen. Euer Lauftreff Lüdinghausen!

2022 - Silvesterlauf

28. Coesfelder Citylauf

Zum Abschluss der Westmünsterlauserie 2022, zum 8. von 8 Läufen im Münsterland, (Nordkirchen, Lette, Roruo, Beerlage, Dülmen, Lüdinghausen, Appelhülsen und Coesfeld) traf sich der Lauftreff Lüdinghausen ein letztes mal in diesem Jahr in der Kreisstadt COE zum gemeinsamen Rennen. Getroffen wurde sich traditioneller Weise im DRK Hauptquartier unter Leitung vom Lauftreffler Christoph Schlütermann, der ALLE Athletinnen und Athleten rundum mit flüssiger und fester Nahrung sowie dem seelischen Wohl und einer heißen Dusche, im Anschluss an den erfolgreichen Lauf, verwöhnte. Zum stark besetzten Coefelder Citylauf, an dem viele Läuferinnen und Läufer aus dem gesamten Münsterland anreisten, machten sich 15 Läuferinnen und Läufer ( 4 Frauen und 11 Männer ) an. Rita Stobbe und Alicia Tüns feuerten das Starterfeld bestens an! Danke dafür! Der flache Rundkurs über 2,5km durch die Coesfelder Innenstadt war an diesem Tag besonders rutschig, da es 5 min vor dem Startschuss des 10km Laufes in Strömen zu regnen begonnen hatte. Somit war der Kurs Spiegelglatt, trotz einigen Kopfsteinpflasterpassagen. Auf der Königsdistanz, den 10.000 Metern erreichte Linus Nibbenhagen nach 36:27 min als erster Lauftreffler die Ziellinie auf dem Coesfelder Marktplatz. Er lief eine Persönliche Bestzeit und gewann das Duell mit Johannes Nolte von der Running Crew Münster, welche 7 Sekunden später folgte. Der erst 18 jährige Micha Blome, finishte die 10km Distanz nach unfassbaren 36:49 min und lief im dritten Rennen infolge bei der WMLS die 3. Persönliche Bestzeit. Marcel Tüns – Neuling beim Lauftreff rennt in seinem ersten Wettkampf für den Verein eine 38:41 min Zeit und pulverisiert seine bis dato Bestzeit von 39:59 min im Training. Lena Markfort rennt erneut eine PB und erreicht das Ziel nach unfassbaren 41:23 min. Der nächste Läufer Magnus Nibbenhagen läuft erstmals die 10km Distanz in unter 43 min – nämlich in 42:51 min!! Ebenfalls Neuling Miles Winter, ein Athlet aus dem Tennis kommend, lief die Königsdistanz in 43:15 min. Dicht gefolgt von Thomas Holtmann. Er finishte ebenfalls mit einer PB in 43:34 min und war mit legendärem „Schnäutzer“ glücklich im Ziel. Jan Stork, der seine schlechten Erinnerungen an den Citylauf 2019 zunichte laufen wollte, finishte in diesem Jahr mit einer famosen 46:28er Zielzeit! Martin Focks, AK M55 wollte unter 50:00 min laufen – das gelang ihm auch mit einer starken 49:13er Zeit. Chapeau. Christine Westerburg lief die 10.000m dicht gefolgt in 49:28 min. Hubertus Niehoff rannte nach 50:06 min auf dem Coesfelder Dorfplatz ein. Elena Stobbe gewinnt abermals erneut das direkte Familienduell gegen Papa Matthias Stobbe mit 20 Sekunden Abstand. Elena erreichte nach 50:17 min und Papa Matthias nach 50:37 min die Ziellinie. Eher einen Familienlauf anstatt eines Familienduells lieferten sich Pia Schlütermann und Papa Christoph. Der Vater-Tocher-Lauf wurde von beiden Seiten genossen. Sie finishten die 4 Runden nach 55:36 und 55:38 Minuten. – Es war ein Nachmittag voller Emotionen und Laufbegeisterung. Von A bis Z hat ALLES harmoniert. Ob es der Ingebrigtsen „Schnäutzer“-Mythos war oder doch einfach die „Abgezocktheit und Wettkämpfhärte“ des Lauftreffs Lüdinghausen. Wir haben uns mal wieder einmal mehr von der besten Läuferischen Seite gezeigt, müssen uns nicht verstecken und trotz alledem bleibt der Spaß stehts im Vordergrund. – Coesfeld, wir kommen 2023 gerne wieder. Der Dank gilt dem Orga-Team, als auch an diesem Tag besonders Christoph Schlütermann für seine Gastfreundschaft!

 

   

19. Stadtfestlauf Lüdinghausen

Am Freitag Abend, den 16.09.2022, fand nach zweijähriger Pause wieder das „Heimrennen“ des Lauftreff Lüdinghausen statt. – Und das mit einem famosen Knall, vielen Bestzeiten und glücklichen Gesichtern. Mit über 1500 Zieleinläufen an diesem Tag über die Distanzen 800m, 1500m, 2,5km, 5km und 10km zelebrierten die Läuferinnen und Läufer wahre Feuerwerke. Insgesamt 34 Starterinnen und Startern vom Laufteff LH und damit stellten Wir das größte Team an diesem Tag bei der Veranstaltung.

Die Zeiten der einzelnen Läuferinnen und Läufer lauten wie folgt:

5km: Anna Gosmann 23:22 min / Torsten Koch 23:38 min / Matthias Kleinert 25:12 min / Manfred Neuhaus und Ulla Becker 32:30 / Dirk Lagers mit Tocher 35:28 min / Andreas Frank 36:39 min

10km: Nibbenhagen Linus 37:20 min / Micha Blome 37:39 min / Andreas Koch 39:44 min / Lena Markfort (1. Platz Frauen) 42:05 min / Reinhard Lindfeld 44:05 min / Magnus Nibbenhagen 44:22 min / Etienne Hollweg 44:23 min / Thomas Holtmann 45:22 min / Julian Greshake 45:52 min / Jan Stork 46:03 min / Valeri Kuripko 46:13 min / Ingo Havermeier 46:16 min / Lars Reichmann 46:19 min / Richard Deters 46:54 min / Christine Westerburg 49:40 min / Torsten Koch 51:17 min / Paula Gosmann 51:48 min / Martin Focks 52:01 min / Leon Laakmann 54:42 min / Klaus Laakmann 54:43 min / Monika Huesmann 56:08 min / Hubertus Niehoff 56:17 min / Frederike Reichmann 56:32 min / Christoph Schlütermann 58:40 min / Matthias Kleinert 59:02 min / Barbara Keuthage 01:00:04 min / Dagmar Meyer 01:00:16 min, Michaela Havers 01:02:25 min / Melanie Hagemann 01:02:25 min

 

WIR dürfen ALLE verdammt stolz auf UNS sein! - Ein perfekter Freitagabend und ein perfektes Rennen für viele viele Lauftreffler in Lüdinghausen –

Nächste Rennen für die Lauftreffler: 24.09.2022 – Landlauf Appelhülsen (Teil der Westmünsterland-Laufserie) ; 25.09.2022 – Berlin Marathon 2022