
Berlin und Nottuln
25 Kilometer durch die Hauptstadt Berlin lief Sascha Köcher vom Lauftreff zusammen mit rund 12500 weiteren Teilnehmern am Sonntag beim S25. Es wurde ein schöner, aber auch sehr heißer Lauf, vorbei an den Sehenswürdigkeiten wie der Siegessäule, dem Brandenburger Tor, der Gedächtniskirche oder dem Tiergarten. An der Strecke herrschte eine Super Stimmung. Highlight war der Zieleinlauf ins Olympiastadion. Bevor den Innenraum durch den Tunnel erreicht wurde, feuerte im Tunnel ein letztes Mal eine Trommeltruppe die Teilnehmer an. Nach 2:40:22 Stunden erreichte Köcher als 2513. das Ziel. Seine Söhne starteten ohne Zeitnahme beim Kinderlauf über 2,5 KM.
Beim Stiftslauf in Nottuln starteten weitere Athleten des Lauftreffs über die 10 KM auf der schwierigen Strecke durch die Baumberge erfolgreich durch.: 7. Andreas Koch 40:48 min, 27. Christoph Schlütermann (46:19), 30. und Dritte bei den Frauen Carmen Gosmann (46:26), 47. Hubert Niehoff (48:24), 89. Sassina Burmeister (53:26), 119. Anja Kriens (57:03) und 137. Monika Huesmann (59:25).
Schlosslauf Nordkirchen
10 Kilometer:
Anna Gosmann |
49:02 | 11. Gesam | 1. WJU20 |
Katja Kopperschläger |
49:19 | 13. | 2. W 45 |
Sassina Burmeister |
52:22 | 18 | 1. W 55 |
insgesamt 75 Frauen im Ziel |
|||
Andreas Koch |
39:09 | 11. Gesamt | 2. M 45 |
Lukas Ortmann |
44:34 | 43. | |
Christoph Schlütermann |
45:15 | 54. | 2. M 55 |
Andreas Wieschhörster |
45:22 | 55. | |
Richard Deters |
45:57 | 60. | 3. M 55 |
Jan Stork |
46:25 | 78. | |
Matthias Stobbe |
48:42 | 108. | |
Matthias Kleinert |
48:42 | 109. | |
Thomas Pliquett |
49:16 | 111. | |
Hubert Niehoff |
49:18 | 112. | |
Manfred Neuhaus |
50:14 | 128 | 1. M 70 |
Florian Söltzer |
53:25 | 147. | |
insgesamt 198 Männer im Ziel> |
|||
5 Kilometer: |
|||
Matthias Kleinert |
21:52 | 42. Gesamt | 2. M 40 |
303 TeilnehmerInnen im Ziel |
Marathon Hamburg / Hermannslauf
Der zweitgrößte deutsche Marathon in Hamburg und der beliebte Hermannslauf über gut 31 Kilometer von Detmold nach Bielefeld waren am Sonntag die Ziele für Athleten vom Lauftreff Lüdinghausen.
Thomas Pliquett hatte sich für seinen ersten Marathon die 42,195 Kilometer lange Strecke an der Alster ausgesucht. Bei besten äußeren Bedingungen feierte er eine ganz erfolgreiche Premiere. Nach genau 3:47:00 Stunden erreichte er auf Rang 2846 unter den rund 14 250 Startern das Ziel am Hamburger Messegelände.
Bei der 47. Auflage des Hermannslaufes hatten auch einige Lüdinghauser Glück gehabt, einen der rund 7200 Startplätze bekommen zu haben. Bei hervorragenden Wetterbedingungen säumten wieder Tausende Zuschauer die anspruchsvolle Strecke von Detmold nach Bielefeld. Die Rettungsdienste hatten schon zu Beginn des Rennens alle Hände voll zu tun, da auf den schmalen Bergabpassagen mächtig gedrängelt wurde. Doch bei den ersten Anstiegen trennte sich schnell die Spreu vom Weizen. Elias Sansar siegte auf zum elften Mal auf seiner Hausstrecke, dieses Jahr in 1:45:03 Stunden. Schnellster heimischer Läufer war Guido Becker, der nach 2:43:29 als 842., knapp vor Jürgen Bathen (2:45:07, Rang 929) ins Ziel kam. Julian Greshake benötigte 2:59:36 (Platz 1840), Thorsten Kastrup 3:24:36 (Rang 3424) und Sascha Köcher 4:13:40 (Rang 5077), wobei er aber bei einem verletzten Läufer blieb, bis der Rettungsdienst eintraf.
Zoolauf und Marathon Wien
Eisiger Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt bestimmten vor wenigen Wochen den LSF-Straßenlauf rund um den Zoo in Münster. Am Sonntag machten hochsommerliche Plusgrade der Läuferschar bei der 35. Auflage des Zoolaufs auf der Sentruper Höhe zu schaffen. Damit hatten die heimischen Läufer recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Die Halbmarathondistanz absolvierten Linus Nibbenhagen (Fortuna Seppenrade) in 1:36:47 Stunden (Rang 31 unter fast 300 Finishern), Christoph Schlütermann in 1:39:47, Gesamt 40 und Sieger in der M 55, sowie Michael Beer (beide vom Lauftreff Lüdinghausen) in 1:54:35 (139, 4. M 65). Die volle Mittagshitze begleitete das Starterfeld über zehn KM, in dem Andreas Koch in 40:49 Min. 12. der Gesamtwertung und Zweiter der M 45 wurde. Lukas Ortmann benötigte als 40. 45:49 und Andreas Wieschhörster (alle Lauftreff Lüdinghausen) kam in 47:29 als 54. ins Ziel. Magnus Nibbenhagen (Fortuna) erreichte über die fünf KM in 22:48 Min. als 52. (5. M 50) das Ziel.
Unter der großen Hitze hatte auch die Teilnehmer am Wien-Marathon zu leiden. Dort gingen Silvia Rusche und Karl Berndstrotmann (Lauftreff) an den Start. Berndstrotmann kam in der österreichischen Hauptstadt nach 3:40:23 Stunden auf Platz 1.370 und Silvia Rusche nach 4:16:58 auf